Mehrfach ausgezeichnet für Innovation und echte Wirkung

Unsere weltweiten Anerkennungen

Elicit Plant hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Landwirten wissenschaftlich fundierte Lösungen anzubieten, die die Resilienz der Pflanzen und ihre Leistung angesichts der klimatischen Herausforderungen verbessern.

Unsere Innovation basiert auf einer einzigartigen Technologie auf Basis von Phytosterolen: aus Pflanzen gewonnene natürliche Moleküle, die Pflanzen dabei helfen, Wasserstress besser zu bewältigen und ihr Ertragspotenzial auch unter schwierigen Bedingungen zu erhalten.

Die Elicit Plant zuteil gewordenen internationalen Anerkennungen spiegeln die greifbaren Auswirkungen und die wissenschaftliche Exzellenz wider, die unsere Arbeit bestimmen.

Elicit Water Innovation Award
Elicit Plant erhält den höchsten Innovationspreis beim Water Agri Summit 2025
Elicit Plant gewinnt den EY Entrepreneur of the Year National Award – Kategorie Start-up
Elicit Plant unter den Finalisten des EY Entrepreneur of the Year
Elicit Plant erhält GreenTech & Mobility Trophy 2024

Wir feiern Durchbrüche in der nachhaltigen Landwirtschaft und echte Auswirkungen auf dem Feld

Logo Agri Innovation Discovery

Water Agri Innovation Discovery Award – 2024

Gewinner des Water Agri Innovation Discovery Award für Best Water Management Innovation (2024)

Mit diesem vom Agro Innovation Lab verliehenen Preis werden die vielversprechendsten Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft ausgezeichnet. Elicit Plant wurde für seine Technologie gewürdigt, mit der der Wasserverbrauch von Pflanzen um durchschnittlich 20 % gesenkt werden kann, während die Erträge erhalten bleiben.

 

Logo AgTech Breakthrough Awards

AgTech Breakthrough Award – 2025

Gewinner des AgTech Breakthrough „Sustainable Crop Resilience Company of the Year“ (2025)

Bei den AgTech Breakthrough Awards werden die innovativsten globalen Lösungen im Bereich der Agrar- und Lebensmitteltechnologie ausgezeichnet. Elicit Plant wurde als „Sustainable Crop Resilience Company of the Year“ ausgezeichnet, was unseren Beitrag zu einer resilienteren und nachhaltigeren Landwirtschaft bestätigt, die inzwischen auf drei Kontinenten eingesetzt wird.

Hervorhebung unternehmerischer Exzellenz

 

Logo EY Entrepreneur of the Year

EY Entrepreneur of the Year – 2025 (Scale Up)

Französisches Startup des Jahres 2025 & Scale-up Nouvelle-Aquitaine Gewinner (2025)

Mit dem EY Entrepreneur of the Year-Programm werden Initiativen ausgezeichnet, die die Zukunft gestalten. Elicit Plant erhielt diese Auszeichnung in der Kategorie „Scale Up“, womit unser starkes Wachstumspotenzial und die positiven Auswirkungen unserer Arbeit auf die Landwirtschaft und die Gesellschaft gewürdigt wurden.

 

Logo Thrive by svg ventures

THRIVE Top 50 AgTech-Unternehmen – 2025

Unter den Top 50 der innovativsten AgTech-Unternehmen der Welt gelistet

Ausgewählt von SVG Ventures/THRIVE gehört Elicit Plant zu den 50 innovativsten AgTech-Unternehmen der Welt. Diese Anerkennung unterstreicht unsere Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Lösungen, damit Flächenkulturen klimatischen Belastungen, insbesondere Trockenheit, besser standhalten.

 

Logo Trophées des Futures Licornes

Trophées des Futures Licornes– 2024

Gewinner des Trophées des Futures Licornes GreenTech Award (2024) – Finalist 2023, 2024, 2025

Die Trophées des Futures Licornes zeichnen französische Scale-ups aus, die potentiell in fünf Jahren eine Bewertung von über 1 Mrd. € erreichen können. Elicit Plant wurde in der Kategorie GreenTech & Mobility für seinen Durchbruch in der nachhaltigen Landwirtschaft und seinen Einfluss auf den ökologischen Wandel ausgezeichnet.

Home Engagements RSE

Anerkennung, die unseren Auftrag stärkt

 

Diese Auszeichnungen bestätigen die Relevanz unseres Ansatzes und bekräftigen unser Engagement für die Entwicklung von Innovationen auf Phytosterolbasis, damit Nutzpflanzen Wasserstress besser widerstehen und nachhaltige Leistungssteigerungen erzielen.

Zwei Bauern untersuchen auf einem Feld die Sojaernte

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen und ihre Auswirkungen auf Flächenkulturen erfahren?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf