Maissprossen

Über uns

Elicit Plant, die Agrarbiotechnologie zur Bekämpfung von Wasserstress

Über uns

Unser Auftrag

Unser Auftrag ist es, Lösungen mit nachgewiesenen wissenschaftlichen Ergebnissen und Vorteilen anzubieten, damit sich die Landwirtschaft an den Klimawandel anpassen kann, angefangen bei Wasserstress in Feldkulturen.

Unsere Vision

Wir glauben an ein widerstandsfähiges Agrar- und Nahrungsmittelsystem, das die Kraft der Pflanzen nutzt, um eine bessere Zukunft zu schaffen, die Natur und Mensch mehr Respekt entgegenbringt. Dazu können wir dank unserer einzigartigen Technologie beitragen, die die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen zur Stressbewältigung anregt und sie resistenter gegenüber dem Klimawandel macht.

2050 müssen zehn Milliarden Menschen ernährt werden.

Maisfeld

2050 müssen zehn Milliarden Menschen ernährt werden.

Die Welt entwickelt sich weiter und mit ihr die Herausforderungen des Klimawandels. Unvorhersehbare Regenfälle sind eine dieser großen Herausforderungen. Sie führen zu unregelmäßigen Ernteerträgen und bedrohen die Existenzgrundlage der Landwirte, die biologische Vielfalt sowie die Gesundheit und Ernährung der Menschen. Nie war es dringender als heute, Maßnahmen zu ergreifen. Die Lösungen hängen von der Änderung der Praktiken, der Stärkung der Landwirte, dem Schutz der biologischen Vielfalt unseres Planeten und der Schaffung eines widerstandsfähigen und anpassungsfähigen Nahrungsmittelsystems für künftige Generationen ab. Genau das liefert Elicit Plant.

Elicit Plant entwickelt nachhaltige, kostengünstige und effiziente Lösungen für Landwirte, mit denen Pflanzen ihre eigenen Abwehrkräfte gegen unvorhersehbare und unbeständige Wetterbedingungen und die damit verbundenen Auswirkungen des Klimawandels aktivieren. Indem wir die natürlichen Fähigkeiten von Pflanzen verbessern, bieten wir Lösungen an, die eine echte Investitionsrendite bringen und sich positiv auf den Planeten auswirken.

Agrarwissenschaftler arbeitet an Phitosterolen

Wir haben unsere einzigartigen wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Abläufe in Pflanzen beim Aktivieren ihrer eigenen Stress-Abwehrkräfte in eine neue Kategorie erprobter, erschwinglicher und einfach anzuwendender Lösungen umgesetzt, die sich vor allem an Landwirte richten.
Wir sind das erste Unternehmen, das die landwirtschaftliche Praxis durch die Verwendung von exklusiven Phytosterin-Formulierungen verbessert. Denn wir haben herausgefunden, wie die Eigenschaften der Phytosterine in Produktform für Pflanzen nutzbar angepasst werden, mit noch nie dagewesenen, in der Praxis validierten Ergebnissen.

Mehr Informationen

Der Klimawandel ist eine Tatsache…

Unser umweltbewusster Ansatz

Traktor, der Felder bearbeitet

Die Achtung der Umwelt und des Menschen gehört zu unseren Grundwerten, weshalb wir das französische Gütesiegel LUCIE 26000 erworben haben, was unsere Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (SVU) auszeichnet.

Als Ziel möchte Elicit Plant natürliche, leistungsstarke Alternativlösungen für einen ökologischen Übergang in der Landwirtschaft anbieten. Es soll ein Gleichgewicht zwischen der Wahrung natürlicher Ressourcen und der modernen Landwirtschaft erreicht werden. Zwischen konventioneller und biologischer Landwirtschaft verfolgt Elicit Plant einen dritten Ansatz, der auf Innovation und natürlichen, wirksamen Alternativen beruht. Viele Produkte, die als „Biostimulanzien“ bezeichnet werden, halten leider nicht, was sie versprechen. Elicit Plant sucht in seinem Produktansatz nach noch nie dagewesenen, innovativen Lösungen, die den Landwirten einen technischen Mehrwert bei Ertrag und Ergebnis bieten müssen.

Governance

Führungsteam

Jean-François Déchant

Jean-François Déchant

CEO – ELICIT PLANT

Aymeric Molin

Aymeric Molin

COO – ELICIT PLANT

Nicolas Guinet

Nicolas Guinet

CFO – ELICIT PLANT

Eran Kosover

Eran Kosover

CHIEF COMMERCIAL OFFICER – ELICIT PLANT

Ralph Beckers

Ralph Beckers

CHIEF STRATEGIC & MARKETING OFFICER – ELICIT PLANT

Felipe Sulzbach

Felipe Sulzbach

LEITER BRASILIEN – ELICIT PLANT

Claire Arnoux

Claire Arnoux

VP MARKETING – ELICIT PLANT

Olivier Goulay

Olivier Goulay

VP INTERNATIONAL

Magdalena Kutnik

Magdalena Kutnik

LABORLEITERIN – ELICIT PLANT

Jean-Paul Genay

Jean-Paul Genay

VP AGRONOMIE – ELICIT PLANT

Antoine Wattel

Antoine Wattel

VP VERKAUF FRANKREICH – ELICIT PLANT

Vorstand

Pam Marrone

Pam Marrone

PRÄSIDENTIN – UNABHÄNGIGES MITGLIED

Jean-François Déchant

Jean-François Déchant

CEO – ELICIT PLANT

Michael Krel

Michael Krel

SOFINNOVA

Stephane Roussel

Stéphane Roussel

ECBF

Johan de Saegher

Johan de Saegher

UNABHÄNGIGES MITGLIED

Aymeric Molin

Aymeric Molin

COO – ELICIT PLANT

Edouard Combette

Edouard Combette

BEOBACHTER IM VORSTAND – BPI FRANKREICH

Markus Petersen - Carbyne equity partners

Markus Petersen

Vertreter – Carbyne Equity Partners

Marius Dantl - Board observer - Carbyne equity partners

Marius Dantl

Beobachter im Vorstand – Carbyne Equity Partners

Wissenschaftlicher Beirat

Benoît Poinssot

Benoît Poinssot

F&E BIOLOGIE

Marisé Borja

Marisé Borja

REGULATORISCHE ANGELEGENHEITEN

Rachel Raymond

Rachel Raymond

US-MARKTSTRATEGIE

Ananya Manna

Ananya Manna

GO TO MARKET

Hartmut van Lengerich

Hartmut van Lengerich

Strategischer Berater

Investoren

Unternehmen und Fonds unterstützen unsere internationale Entwicklung, denn sie sind von Elicit Plants Lösungen für die sich wandelnden sozialen und ökologischen Anforderungen der Landwirtschaft überzeugt.

 

Investoren:

* Die Region und die Europäische Union unterstützen das Projekt ELICIT PLANT im Rahmen des Operationellen Programms EFRE/ESF 2021–2027.

Sofinnova Partners
ECBF
BPI France
Région Nouvelle Aquitaine
Crédit Agricole
Carbyne

Innovationsprogramme:

Union Européenne
Région Nouvelle Aquitaine
La French Tech 2030
La French Tech Seed
Horizon Europe PCN
France Brevets
Generation Deep Tech